Sonthofen setzt im letzten Testspiel auf junge Talente – 6:3-Sieg gegen Lechbruck
- ercsonthofen
- 11. Okt.
- 3 Min. Lesezeit
Im finalen Vorbereitungsspiel am Freitagabend ließ Sonthofens Eishockey-Landesligist mehrere Stammkräfte planmäßig pausieren – und überzeugte dennoch mit einem 6:3-Erfolg gegen Ligakonkurrent ERC Lechbruck. Auf dem Spielbericht fehlten diesmal Routiniers wie Lynnden Pastachak, Dan Przybyla, Ondrej Havlicek, Fabian Schütze, Marc Sill, Filip Krzak, Kevin Adebahr und Joas Gotzler. Stattdessen rückte der Nachwuchs in den Vordergrund: Die U20-Spieler Eyk Junker, Luca Bucher und Markus Walter erhielten wertvolle Einsatzminuten und im Tor durfte sich der junge Felix Ottenbreit beweisen. Unterstützung kam zudem vom Kooperationspartner ESC Kempten, der mit den Förderlizenzspielern Tobias Russler, Clemens Löhr und Nikolai Streif seinen Teil beitrug. Aaron Grillinger überzeugt mit einem Zuspiel und einem Treffer.
Sonthofen erwischte im ersten Drittel einen echten Traumstart: Bereits nach 72 Sekunden konnten die 620 anwesenden Fans zum ersten Mal jubeln: Adam Suchomer brachte seine Farben mit einem präzisen Schuss in Führung, vorbereitet durch Jochen Hartmann. Die verjüngte Sonthofner Mannschaft blieb danach weiter am Drücker, erspielte sich einige Chancen und verpasste den zweiten Treffer mehrfach nur knapp. Nach einem Bandencheck musste Sonthofen für fünf Minuten in Unterzahl agieren – das nutzten die Gäste eiskalt aus: Paolo de Soussa traf mit einem verdeckten Schlagschuss zum Ausgleich. Keine zwei Minuten später geriet der ERC in Rückstand: Lucas Hay schob die Scheibe im Fallen aus einer unübersichtlichen Situation über die Linie.
Auch im Mitteldrittel blieb der ERC Sonthofen die spielbestimmende Mannschaft. Die jungen Schwarz-Gelben drängten immer wieder gefährlich vor das Tor der Gäste, doch das Glück war ihnen nicht hold – die Scheibe wollte einfach nicht über die Linie. Lechbrucks Schlussmann Jonas Kothmayr war immer wieder gefordert, unter anderem bei einem Sonthofner Alleingang in Unterzahl. Trotz einiger Chancen auf beiden Seiten blieb es beim 1:2-Zwischenstand.
Im letzten Drittel kam der ERC Sonthofen richtig in Fahrt: Jochen Hartmann eröffnete den Torreigen mit einem satten Schuss ins Kreuzeck zum 2:2-Ausgleich, punktgenau bedient von Aaron Grillinger. Die Hausherren blieben anschließend spielbestimmend und nutzten eine doppelte Überzahl konsequent – Pascal Kröber versenkte das Zuspiel von Nicolas Neuber über die Stockhand des Gästekeepers zur erneuten Führung. Kurz darauf ein ähnliches Bild: Kröber zog im Powerplay erneut ab, Grillinger stand goldrichtig und verwertete den Rebound zum 4:2. Auf der Gegenseite zeigte sich Grillingers Schlussmann aufmerksam und parierte einen gefährlichen Alleingang. Lechbruck schöpfte noch einmal Hoffnung, als Marcus Köpf die Scheibe aufs Sonthofner Tor brachte und diese unglücklich abgefälscht im Netz landete. Doch die Antwort des ERC folgte prompt: Nur sechs Sekunden später stellte Josef Slavicek – nach feinem Zuspiel von Denis Adebahr – den alten Abstand wieder her und traf vorbei an der Stockhand zum 5:3. In der Schlussphase ging Lechbruck volles Risiko, ersetzte Torhüter Kothmayr durch einen sechsten Feldspieler – mit fatalen Folgen: Jochen Hartmann schnappte sich die Scheibe und beförderte im Alleingang nicht nur das Spielgerät, sondern auch sich selbst nach einem Körperkontakt direkt ins verwaiste Tor zum 6:3-Endstand.
Positive Testspielbilanz für den ERC Sonthofen
Mit Blick auf die Testspielphase kann der ERC Sonthofen mit den gezeigten Leistungen durchaus zufrieden sein. Auch in den beiden Begegnungen gegen die höherklassigen Bayernligisten Kempten und Buchloe präsentierte sich das Team von Helmut Wahl und Vladimir Kames konkurrenzfähig – trotz der Niederlagen. Besonders in Kempten zeigte der ERC eine starke Vorstellung und kämpfte sich bis in die Verlängerung. Gegen die Ligakonkurrenten aus Forst und Lechbruck ließ Sonthofen hingegen nichts anbrennen und dominierte beide Partien souverän. Die Mannschaft scheint gut gerüstet für den bevorstehenden Saisonstart.
Saisonstart in Germering
Für die Sonthofner Jungs beginnt am kommenden Samstag die Landesliga-Saison mit dem Auftaktspiel in Germering. Bully ist um 17:15 Uhr – und das Beste: Der Eintritt ist frei. Eine perfekte Gelegenheit für alle Fans, das Team direkt zum Start lautstark zu unterstützen.
Fotos: Bettina Brunner




Kommentare