Marc Sill ist in Sonthofen eine Institution: Kein Spieler hat mehr Pflichtspiele im Herrenbereich für den ERC absolviert als der gebürtige Oberstdorfer. Zum Playoffauftakt am 16. Februar knackt der Stürmer eine neue Bestmarke: Er feiert seinen 600. Einsatz im Dress der Schwarz-Gelben.

Kapitän und Kämpfer, Legende und Liebling, Vorbild und Vereinsikone: Marc Sill ist das Urgestein des ERC Sonthofen. Läuft er bei der Mannschaftsvorstellung aufs Eis, wird sein Name von den Fans stets am Lautesten intoniert.
Vor etwas mehr als einem Jahr hat der gebürtige Oberstdorfer bereits einen Meilenstein erreicht und im November 2023 sein 555. Pflichtspiel im Herrenbereich für die Schwarz-Gelben absolviert. Kein ERC-Spieler kann auf so viele Einsätze für die Oberallgäuer zurückblicken. Nun, passend zum Auftakt ins Playoff-Achtelfinale, knackt die „Nummer 33“ eine neue Bestmarke: 600 Einsätze im Trikot der Sonthofer.
Seit 18 Spielzeiten geht Sill für seinen ERC auf dem Eis voran. Als Kapitän ist er Mister Zuverlässig und gibt immer 100 Prozent. Ein begnadeter Skater, am Stock technisch versiert – und damit ein kompletter Spieler und ein Glücksfall für Sonthofen. Wenn nötig wirft sich der Stürmer auch in Schlagschüsse des Gegners.
Sill und Sonthofen – diese besondere Verbindung startete 2005, als der damals 16-jährige vom SC Oberstdorf zum ERC wechselte. In seiner langen und ereignisreichen Karriere gab es einige Höhepunkte. Für Sill ragt ein Moment aber heraus: Der Bayernliga-Titel und der Aufstieg in die Oberliga im Jahr 2014 waren für den sympathischen Stürmer etwas ganz Besonderes und werden ihm immer in Erinnerung bleiben.
Am 16. Februar kommt ein neuer Meilenstein in seiner Karriere hinzu: Wenn Sill an diesem Sonntag um kurz vor 18 Uhr das Eis des altehrwürdigen Stadions an der Hindelanger Straße betritt, werden die Fans ihren Liebling wieder ganz besonders frenetisch begrüßen. Zum 600. Mal.
Foto: Bettina Brunner
コメント