top of page

58 Sekunden vor Schluss: Sill schießt ERC zum 3:2-Sieg

Eishockey-Landesligist ERC Sonthofen geht gut gerüstet in die am nächsten Wochenende beginnende Saison: Die Mannschaft des Trainerduos Helmut Wahl und Vladimir Kames hat die Vorbereitungsphase mit einem 3:2-Sieg gegen den SC Forst beendet. Damit hat sich die Truppe mit einer engagierten Leistung vor rund 500 Zuschauern auch für die 1:3-Niederlage am vergangenen Wochenende in Peißenberg revanchiert.



Mit Fabian Schütze zwischen Pfosten begannen die Schwarz-Gelben, die auf sieben Spieler verletzungs- oder krankheitsbedingt verzichten mussten und nur mit zweieinhalb Reihen antraten, die Partie druckvoll und suchten von Beginn an den Weg zum gegnerischen Kasten. Dafür waren Marc Hindelang und Eyk Junker aus der U20-Mannschaft sowie Felix Ottenbreit als zweiter Keeper ins Lineup gerückt.

Marc Sill

In der dritten Minute wurde Kevin Adebahr mustergültig bedient, scheiterte aber freistehend. Nur eine Minute darauf war es sein Bruder Denis, der eine gute Einschussgelegenheit liegen ließ. Zwei Zeigerumdrehungen später brandete im Eisstadion an der Hindelanger Straße erstmals Jubel auf: Die zweite Gelegenheit ließ sich Denis Adebahr nicht nehmen und netzte vorbei am Forster Keeper Andreas Scholz abgeklärt zum 1:0 ein. Sechs Minuten vor der Drittelpause mussten mit Adam Suchomer und Aaron Grillinger gleich zwei Sonthofer in die Kühlbox – die doppelte numerische Überlegenheit aber nutzte den Gästen nichts: die ERC-Abwehr verteidigte die Unterzahl mit einem starken Fabian Schütze im Kasten bravourös.

Eyk Junker

Den Mittelabschnitt begannen die Hausherren für knapp 30 Sekunden in Unterzahl, überstanden aber auch diese. Und nur wenige Augenblicke später durften die Fans der Sonthofer ein zweites Ma jubeln: Philipp Zeiske bediente über die rechte Angriffsseite Jochen Hartmann, und der Stürmer donnerte einen feinen Schlagschuss in den Winkel – 2:0! Die Zuschauer merkten den Schwarz-Gelben an, dass sie den letzten Test erfolgreich absolvieren wollten. Auch wenn die Forster immer wieder mit Tempo in die Zone der Gastgeber eindrangen, der ERC hatte die Partie zu diesem Zeitpunkt im Griff. Bis zur 34. Minute: Wenige Sekunden, nachdem Jochen Hartmann freistehend das Tor verfehlte, markierten die Gäste etwas aus dem Nichts durch Matthias Müller den 1:2-Anschlusstreffer. Das Tor gab den „Nature Boyz“ Auftrieb: Ein ums andere Mal sicherte Fabian Schütze die Hartgummischeibe.

Marc Hindelang

Weil Robin Berger Ende des zweiten Drittels eine zwei-plus-zwei-Strafe wegen Beinstellens und Reklamierens kassiert hatte, eröffneten die Gastgeber auch das Schlussdrittel in Unterzahl, überstanden diese ebenso souverän wie die vorherigen. Es entwickelte sich ein intensives Match, in dem beide Teams immer wieder ihr Glück in der Offensive suchten. Zu zwingenden Einschussmöglichkeiten kamen die Mannschaften nicht, spannend blieb es allemal. In der 50. Minute musste dann erstmals ein Forster auf die Bank, 30 Sekunden später gar der zweite. Und so durften die Gastgeber anderthalb Minuten in doppelter Überzahl agieren – und kassierten nach Ablauf beider Strafzeiten bei einem Tempogegenstoß in der 53. Minute durch Magnus Ostler den Ausgleich. Die Sonthofer schüttelten sich kurz und gingen wieder in die Offensive. In der 54. Minute hatte Kapitän Marc Sill das 3:2 auf dem Schläger, wenig später schnupperten die Forster an der Führung. Die Partie wurde nickeliger, auch weil beide Schiedsrichter keine klare Linie aufs Eis brachten. 58 Sekunden vor der Schlusssirene war es Kapitän Marc Sill, der Verantwortung übernahm: Auf Vorlage von Denis Adebahr nahm er in zentraler Position Maß, ließ dem Gästegoalie keine Chance und erzielte das viel umjubelte 3:2!


Mit dem letzten Test gegen Forst beendeten die Schwarz-Gelben eine ordentliche Vorbereitungsphase. Insbesondere gegen die höherklassigen Teams des ESV Buchloe (2:3) und den Kempten Sharks (1:2) zeigten sie mehr als ansprechende Auftritte und befanden sich über 60 Minuten auf Augenhöhe mit den Bayernligisten. Beim 8:2 gegen den ERC Lechbruck zeigten sich die Oberallgäuer in Torlaune – am vergangenen Wochenende im Auswärtstest in Forst hingegen vergaben die Sonthofer zahlreiche gute Einschussmöglichkeiten und verloren am Ende mit 1:3.


Am kommenden Sonntag hat das Warten für Fans und Verantwortliche endlich ein Ende: Um 18 Uhr reist der EV Ravensburg zum ersten Meisterschaftsspiel nach Sonthofen. Wir freuen uns auf zahlreiche und lautstarke Zuschauer!


Text: Nicolas Berthold

Fotos: Bettina Brunner

Comments


bottom of page