
- 27. Feb. 2020
- 2 Min.
ERC Sonthofen daheim gegen Passau und Klostersee
Trotz der Nachricht über das Insolvenzverfahren der Spielbetriebs GmbH geht es für das Team von Martin Ekrt weiter in der Verzahnungsrunde. Zu Gast sind an diesem Wochenende gleich zwei Teams. Am Freitag findet das Nachholspiel gegen die EHF Passau Black Hawks an der Hindelanger Straße statt und am Sonntag folgt bereits das nächste Heimspiel gegen den EHC Klostersee. Die Passau Black Hawks haben Anfang der Woche ihren Trainer Heinz Feilmeier von seinen Aufgaben entbunden. Joh
148 Ansichten

- 27. Feb. 2020
- 1 Min.
Die ERC Sonthofen Spielbetriebsgesellschaft mbH meldet Insolvenz an
Es ist ein trauriger Tag für das Eishockey in Sonthofen. Geschäftsführer Albert Füß verkündete den Gesellschaftern der GmbH gestern Abend, dass er auf dringendes Anraten eines Anwalts für Insolvenzrecht Insolvenz beim zuständigen Insolvenzgericht anmelden musste. Grund hierfür sind die fehlenden liquiden Mittel, welche zu Zahlungsschwierigkeiten bei Gläubigern und Mannschaftslöhnen führten. Aus diesem Grund blieb Albert Füß keine andere Möglichkeit, als Insolvenz anzumelden.
410 Ansichten


- 27. Feb. 2020
- 4 Min.
Erfolgserlebnis zum Saisonabschluss
Mit einem 6:3 (2:1 1:2 3:0)-Heimsieg gegen Ligenneuling VEU Feldkirch beendeten die Bullladies, die Frauen des ERC Sonthofen, ihre Landesligasaison 2019/2020 mit dem erhofften Erfolgserlebnis. Zwar steht die Mannschaft mit nur 3 Siegen aus 12 Spielen am Ende vermutlich nur auf dem vorletzten Platz (das ein Punkt hinter Sonthofen platzierte Team aus Geretsried spiel noch zwei Mal gegen das weiter sieglose Tabellenschlusslicht Feldkirch), dennoch herrscht bei den Verantwortlich
49 Ansichten

- 24. Feb. 2020
- 1 Min.
Dezimierter Kader der Bulls sichert sich durch einen 3:2-Erfolg nach Penaltyschießen Platz eins in d
Ohne die verletzten Philipp Sander, Ondrej Havlicek und Tim Marek sowie den krankheitsbedingten Ausfall von Vladimir Kames, fuhr der ERC Sonthofen mit gerade mal zwölf Feldspielern nach Höchstadt. Dennoch zeigte das Team von Martin Ekrt, warum es zurecht an der Spitze der Verzahnungsrunde steht. Die Bulls starteten optimal in die Partie und gingen bereits in der vierten Minute in Führung. Santeri Ovaska brachte die Schwarz-Gelben mit 1:0 in Führung. Im weiteren Verlauf entwic
68 Ansichten

- 24. Feb. 2020
- 1 Min.
Souveräner 6:2-Erfolg gegen die Löwen aus Waldkraiburg. Sonthofen auch im siebten Spiel in Folge ung
Die Bulls kamen gut aus der Kabine und übernahmen von Beginn an das Spielgeschehen. In der vierten Minute dann bereits der verdiente Führungstreffer: Ondrej Havlicek schob, nach schöner Kombination, zum 1:0 ein. Im weiteren Verlauf hatten die Bulls immer wieder gute Möglichkeiten, Waldkraiburg war mit Kontern jedoch immer wieder enorm gefährlich. In der 14. Minute dann aber der nächste Treffer für den ERC. Lukas Slavetinsky aus halbrechter Position zum 2:0. So blieb es auch b
15 Ansichten

- 20. Feb. 2020
- 1 Min.
Stellungnahme zum offenen Brief der 1. Mannschaft
Nach der Veröffentlichung des offenen Briefes der 1. Mannschaft des ERC Sonthofen, möchte Geschäftsführer Albert Füß wie folgt Stellung beziehen. Ja es ist richtig, dass noch Gehaltszahlungen des letzten Monats mit einer Ausnahme offen sind. Dieser Tatsache müssen wir uns stellen. Ich stehe in engem Kontakt zur Mannschaft und habe auch die Umstände in dieser Woche kommuniziert. Bezüglich getroffenen Zusagen einzelner Gesellschafter möchte ich mich zum jetzigen Zeitpunkt nicht
363 Ansichten

- 20. Feb. 2020
- 1 Min.
ERC Sonthofen daheim gegen Waldkraiburg und auswärts in Höchstadt
Die Bulls aus Sonthofen führen weiterhin souverän die Tabelle der Verzahnungsrunde mit den Bayernligisten an. Dass dies so bleiben soll, kann das Team von Martin Ekrt bereits am kommenden Freitag daheim um 20:00 Uhr gegen den EHC Waldkraiburg unter Beweis stellen. Die Löwen stehen derzeit auf Tabellenrang sechs, was den letzten sicheren Playoff-Platz bedeuten würde. Mit 11 Punkten hat das Team der Piskunovs nur einen Punkt Vorsprung auf den HC Landsberg. Daher gilt es für den
47 Ansichten


- 20. Feb. 2020
- 2 Min.
Lehrstunde für die Bullladies – Hoffnung auf erfolgreichen Saisonabschluss
Mit einer 1:9 (1:4, 0:2, 0:3)-Niederlage kehrten die Bullladies am Samstag Abend von ihrem letzten Auswärtsspiel der Saison aus Königsbrunn zurück. „Das Ergebnis spricht für sich. Königsbrunn hat uns eine Lehrstunde erteilt“, so Bullladies Coach Kilian Fink, der das Spiel schnell abhakte: „Diese Woche schauen wir nur auf das kommende Spiel.“
Da treffen die Bullladies in ihrem bereits letzten Heim- und Saisonspiel auf das Tabellenschlusslicht VEU Feldkirch, den Ligenneuling.
53 Ansichten

- 18. Feb. 2020
- 2 Min.
Die Bulls gehen auch im sechsten Spiel in Folge als Sieger vom Eis
Die Bulls gehen auch im sechsten Spiel in Folge als Sieger vom Eis. 5:4-Erfolg beim TEV Miesbach. Ohne Kapitän Marc Sill machte sich das Team von Martin Ekrt auf den Weg nach Oberbayern. Zudem mussten die Bulls nach dem ersten Drittel zusätzlich auch auf Philipp Sander verzichten, der weiterhin an einer Gehirnerschütterung leidet, es aber dennoch versucht hatte. Die Bulls begannen druckvoll und kamen gleich zu einigen Chancen. Eine dieser Chancen nutzte der ERC, wie sollte es
39 Ansichten

- 16. Feb. 2020
- 1 Min.
Infos zum Modus
Zurzeit spielen wir in einer Einfachrunde um den Einzug in die Playoffs zum Aufstieg (bzw. Erhalt) in die Oberliga Süd 2020/2021. Die ersten sechs Mannschaften qualifizieren sich direkt für die Teilnahme an diesen Playoffs. Die Platzierten 7 und 8 der jetzigen Runde treten in den Pre-Playoffs gegen den 1 und 2 der Bayernliga Abstiegsrunde im Modus best of 3 an. Die beiden Gewinnermannschaften qualifizieren sich ebenfalls für die Playoffs zum Aufstieg (bzw. Erhalt) in die Ober
167 Ansichten